07.06. - 08.06.2022
Surfex 2022: Die Veranstaltung für Oberflächen- & Beschichtungstechnologien
Die smarte Kombination verschiedener Messtechnologien führt zu einer neuen Innovation, die es ermöglicht, unsere visuelle Wahrnehmung ganzheitlich zu bewerten - wie ein objektives Auge.
Einfache Bedienung, intuitive Navigation und neue Funktionalitäten mit dem "gewissen Etwas" schaffen ein noch nie dagewesenes Benutzererlebnis.
Der im April 2020 auf den Markt gebrachte spectro2profiler stellt einen großen Fortschritt für die Industrie dar, denn derzeit ist die einzige Möglichkeit, die Qualität einer strukturierten Pulverbeschichtungsoberfläche zu überprüfen, die Durchführung einer visuellen Inspektion.
Das neue Werkzeug, mit dem Farbe und Glanz gemessen und die 3D-Topographie der Oberflächentextur analysiert werden kann, wird als Neuerung gefeiert.
Unser neuer technischer Fachbeitrag erläutert die Vorteile einer standardisierten visuellen Farbbewertung.
Fachbegriffe wie "Korrelierte Farbtemperatur", "Spektrale Energieverteilung" und insbesondere "Metamerie-Index (MIvis)" werden diskutiert und an praktischen Beispielen erklärt.
Erfahren Sie, wie die Qualität des Tageslichts in einer Lichtkabine im Vergleich zum CIE-definierten Tageslicht D65 objektiv bewertet wird.
Für ein natürliches Aussehen
Holz ist einer der vielseitigsten Rohstoffe der Welt. Es schafft eine warme und behagliche Atmosphäre und wird daher gerne für Möbel und Fußböden verwendet. Einerseits werden frische und aufregende Optiken von den Verbrauchern gefordert, andererseits soll die natürliche Optik noch spürbar sein. Aufgrund seines individuellen Charakters sind Farb- und Glanzmessung von Holzoberflächen eine besondere Herausforderung.