21.06. - 23.06.2022
ABRAFATI 2022: Internationale Ausstellung für Zulieferer der Beschichtungsindustrie
Rotieren und fließen durch DICK und DÜNN
Die Viskosität ist eine wichtige Materialeigenschaft, die spezifiziert und kontrolliert werden muss, um das Fließverhalten einer Flüssigkeit unter definierten Bedingungen zu optimieren. Das byko-visc RT ist als Standard- und Lite-Version mit je 3 Varianten für niedrig, mittel und hoch viskose Flüssigkeiten erhältlich – für einen breiten Anwendungsbereich und eine vielseitige Datenanalyse.
Das byko-drive S appliziert den Lack mit gleichmäßigen Druck und einer konstanten, wählbaren Geschwindigkeit von 0 - 200 mm/s. Eine Glasplatte mit Halteklammer oder eine Vakuumplatte fixiert das Substrat.
Das byko-drive S wurde entwickelt, um eine gleichmäßige und reproduzierbare Filmapplikation zu ermöglichen. Es ist mit praktisch allen Applikatoren kompatibel, sowohl mit Spalt- wie auch mit Spiralrakeln.
Diese Prüfmethode bewertet die Elastizität einer Beschichtung durch Messung der Dämpfungszeit eines schwingenden Pendels. Je kürzer die Dämpfungszeit ist, desto höher ist die Flexibilität.
Das neue byko-swing hat dieses Prüfverfahren automatisiert, um zuverlässige Messwerte zu garantieren und wertvolle Zeit zu sparen.
BYK-Gardner überwacht nicht nur die Produktion, sondern vergleicht auch die Qualität von Druckcharge zu Druckcharge bzgl. Farbe als auch Glanz. Unsere engen Toleranzen garantieren stets höchste Qualität.
Optimale Aushärtungszeit und -temperatur sind essentiell um Energie und Geld zu sparen. Mit dem Aushärteindex als schnelles Pass/Fail-Kriterium wird der Aushärtegrad schnell bestimmt.
Wir bieten eine Konformitätserklärung für alle physischen Prüfprodukte ohne Zertifikate an. Es bezieht sich auf internationale Normen, die das Produkt erfüllt. So können Sie sich auf die hohe Qualität Ihres Prüfmittels verlassen.
BYK-Gardner "60 Minuten"
Die Kontrolle der Schichtdicke hilft, Materialkosten zu sparen und stellt sicher, dass Farbe, Aussehen und physikalische Eigenschaften Ihrer Beschichtung höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Die Haftfestigkeit einer Beschichtung ist von besonderer Bedeutung für das mechanische Verhalten sowie für den Korrosionsschutz.