Ihre Region und Sprache wurde automatisch ausgewählt. Sie können diese jederzeit im Menü der Seite ändern.
Amerika | Deutsch

Brillancemètre automatisé

Artikel-Nr. 7658

60° micro-gloss 2 ROBOTIC XS
Gloss meter 60° for automated measurement, high precision for mat finish

  • Small port for small parts
  • 60° angle for any material
  • With high speed computing and LAN interface
  • Non-contact measurement with 3mm distance
  • Measuring area 2 x 4 mm
New

Weitere Optionen

Distance to Surface
Measurement Area / Performance

Features

Ein stabil laufender Prozess ist der Schlüssel für eine gleichmäßige und konstante Qualität. Daher muss der Glanz im Produktionsprozess routinemäßig gemessen und die Messergebnisse für die Prozessautomatisierung dokumentiert werden. Das micro-gloss ROBOTIC ermöglicht eine automatisierte Glanzprüfung.

Mit der robusten Aufnahme kann es in automatisierte Messsysteme wie einen XY-Tischaufbau oder einen 5-Achs-Roboter integriert werden. Der Kalibrierstandard wird mit spezieller Führung geliefert, um eine schnelle, automatische und regelmäßige Kalibrierung zu ermöglichen – Präzision zu jeder Zeit.
Dadurch werden Messungen immer am selben Ort aufgenommen, was eine wiederholbare Positionierung und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet. Die automatisierte Glanzmessung ermöglicht die Kontrolle einer hohen Anzahl von Teilen und liefert vollständige und repräsentative Daten für die statistische Prozesskontrolle - 100 %-Kontrolle wird Realität.
Das micro-gloss 2 ROBOTIC misst den Glanz berührungslos in einem Abstand von 3 mm, so dass kein Risiko einer Beschädigung der Probenoberfläche besteht.

  • Exzellente Übereinstimmung zum Standard 60° micro-gloss.
  • Verbindung mit USB-C oder LAN möglich. 
  • smart-robotic: Interface-Software für minimalen Integrationsaufwand.
  • smart-chart Software für die routinemäßige Prozesskontrolle und -analyse mit standardisierter Dokumentation. 

Technical Attributes

    Technical Specifications

  • Geometry
    60°
  • Measurement Area / Performance
    small area / high performance
  • Application
    semi brillant
  • Measuring Area

    2 x 4 mm

  • Measuring Area

    0.08 x 0.16 in

  • Distance to Surface
    3 mm ± 0.2 mm
  • Angle to Surface
    in-plane ± 0.1° | out-of-plane ± 1.1°
  • Gloss Measurement

  • Measuring Range

    0 - 1000 GU

  • Repeatability

    0 - 100 GU:  ± 0.2 GU

    100 - 2000 GU:  ± 0.2 %

  • Reproducibility

    0 - 100 GU:  ± 0.5 GU

    100 - 2000 GU:  ± 0.5 %

  • Spectral sensitivity
    Observateur standard de la CIE pour l'illuminant CIE-C
  • General

  • Measuring time
    0.7 secondes
  • Memory
    999 mesures avec date et heure
  • Interface
    USB
  • Langues
    English French German Italian Spanish
  • Power supply
    1 pile 1.5V AA Alcaline, ou vìa port USB
  • Battery Capacity
    4.000 mesures
  • Weight
    0.3 kg
  • Weight
    0.7 lb
  • Operating temperature
    15 - 40 °C
  • Operating temperature
    60 - 104 °F
  • Relative humidity
    plus de 85 %, non condensée
  • Dimensions: L x W x H
    9.5 x 3.1 x 7.3 cm
  • Dimensions: L x W x H
    3.7 x 2.9 x 1.2 in

Standards

ISO

2813

ASTM

D523 D2457

JIS

Z 8741

DIN

67530

Delivery Content

Glanzmessgerät
Software smart-process mit 2 Lizenzen
Schnittstellensoftware smart-robotic
Kalibrierstandard 60° ROBOTIC XS (7661)
USB-C-Kabel (7306)
Power-Kabel 5m (7662)
LAN-Kabel 5m (7663)
Rückführbares Zertifikat
Bedienunganleitung
Tragekoffer

Wissen

Glanzmessung

Die Glanzmessung ist ein wichtiger Faktor, um eine kontinuierliche und homogene Qualität zu gewährleisten. Die visuelle Wahrnehmung von Glanz hängt von dem Beobachter, der Beleuchtung als auch von den Beobachtungsbedingungen ab. Objektiv kann Glanz mit einem Glanzmessgerät bestimmt werden. In Abhängigkeit des Glanzgrades und er Applikation werden verschiedene Geometrien und Funktionen benötigt. Folgender Artikel beschreibt die visuelle Wahrnehmung von Glanz, das Messprinzip eines Glanzmessgeräts, unterstützt bei der Auswahl der richtigen Glanzgeometrie und zeigt praktische Beispiele als auch spezielle Anwendungen und wie mit den Limitierungen der Glanzmessung umzugehen ist.

Read more

Leitfaden zur Glanzmessung

Einheitlicher und konsistenter Glanz ist ein essenzielles Qualitätsmerkmal einer Vielzahl von Produkten. Daher ist es nötig Glanz objektiv zu bestimmen. Nur was objektiv gemessen werden kann, kann kontrolliert und optimiert werden, was in der Produktentwicklung sowie in der Produktion von Bedeutung ist. Besonders im Fall von Mehrkomponenten-Produkten ist ein einheitlicher Glanz ein Ausdruck von hoher Qualität. Variationen im Glanz lassen den Eindruck erwecken etwas sei falsch, was vom Endkunden oft als Defekt wahrgenommen wird. Glanzlimits und Toleranzen basieren daher in Abhängigkeit der Anwendung auf den Erwartungen der Kunden.

Read more
Abonnez-vous à notre newsletter et restez informé! S’ABONNER