Your region and language were selected automatically. You can change this at any time in the menu on the site.
Americas | Español

Medición de color multi ángulo

Article No. 7032

BYK-mac i COLOR
Espectro multi ángulo de color con software

  • Área de medición de Ø 23 mm
  • Menú de operación guiada según el propio procedimiento de muestreo
  • Indicación Pasa / Falla en la pantalla del instrumento para una rápida respuesta en la línea de producción
  • Programa smart-chart para el análisis y documentación profesional de los datos

More options

Software

Features

BYK-mac i COLOR kontrolliert den Helligkeits- und Farbflop einer Effektlackierung indem unter verschiedenen Winkeln gemessen wird. Zusätzlich detektiert und quantifiziert er Fluoreszenzlicht im sichtbaren Bereich.

  • Gesamtfarbeindruck:
    • 5-Winkelfarbmessung zur Bestimmung des Helligkeitsflops: 15° / 25° / 45° / 75° / 110°
    • Zusätzliche Farbmessung “hinter dem Glanz” zur Analyse des Farbflops: -15°
  • Messung und Quantifizierung von Fluoreszenzlicht angeregt im sichtbaren Bereich: Intensity Emission Index
  • Ausgezeichnete Geräteübereinstimmung ermöglicht die Verwendung von digitalen Standards innerhalb der Lieferkette
  • Langzeitstabile Kalibrierung – nur alle drei Monate notwendig
  • Temperatur unabhängige  Messergebnisse zwischen 10 – 40° – ohne Kalibrierung
  • Stabile Positionierung durch 4 Auslösesensoren auf der Bodenplatte – Minimierung des Benutzereinflusses
  • 10 Jahre Garantie auf die LED Lichtquelle – kein Lampenwechsel notwendig

Technical Attributes

    Color Measurement

  • Color Geometry
    45° Illuminación; -15°, 15°, 25°, 45°, 75°, 110° vista aspecular
  • Measuring Area
    23 mm diámetro
  • Spectral Range Colorimetric
    400 - 700 nm, 20 nm resolución
  • Measurement Range
    0 a 600 % reflectancia
  • Repeatability Color
    0.01 ΔE* (10 mediciones consecutivas en blanco)
  • Reproducibility Color
    Losetas Gris BCRA: aprox. ΔE* < 0.10 Losetas Cromaticas BCRA: aprox. ΔE* < 0.25
  • Color Scales
    ΔE*; ΔE CMC; ΔE 94; ΔE 2000; ΔE DIN6175-2019 and customer specific scales
  • Color Indices
    Flop, Int-EM
  • Illuminants
    A; C; D50; D65; F2; F7; F11; F12; CIE 015:2018 LED illuminants
  • Observer
    2°; 10°
  • General

  • Measuring time
    < 4 segundos
  • Software
    with software
  • Memory
    1000 patrones / muestras
  • Tipo de visualización o sin visualización sin marcador de posición
    Pantalla 2.7 pulg. TFT color LCD
  • Idiomas
    English French German Italian Japanese Spanish
  • Power supply
    Batería recargable o 4 pilas AA (alcalinas o recargables)
  • Weight
    1.3 kg
  • Weight
    2.9 lb
  • Operating temperature
    10 - 42 °C
  • Operating temperature
    50 - 110 °F
  • Relative humidity
    hasta 85% a 35°C (95°F); no condensados
  • Dimensions: L x W x H
    21.8 x 8.1 x 14.7 cm
  • Dimensions: L x W x H
    8.6 x 3.2 x 5.8 in

Standards

DIN EN ISO

11664

ASTM

D2244 E308 E1164 E2194

SAE

J1545

DIN

5033 5036 6174 6175-2

Delivery Content

Mehrwinkel-Spektralphotometer
Kalibrierstandard schwarz (7044)
Kalibrierstandard weiß mit Zertifikat
Prüfstandard Farbe
Dockingstation und USB-Kabel zur Datenübertragung (6360)
Geräte-Schnittstellenkabel zur Online-Datenübertragung (6413)
Schutzkappe (6336)
2 Lichtschutzabdeckungen (6414)
Ersatzset Lichtschutzdichtungen (6348)
Reinigungsset (6364)
2 aufladbare Li-Ionen Akkus (6359)
Batteriehalter
4 x AA Mignon-Batterien
Software mit 2 Lizenzen zum Download:
smart-lab Color (4862) oder smart-process (4831)
Bedienungsanleitung
Tragekoffer
1-tägige Schulung

Knowledge

Mehrwinkel Farbmessung

Heutzutage spielen Effektlackierungen bei vielen Anwendungen eine sehr wichtige Rolle, weil durch deren Einsatz das Aussehen eines Gegenstandes an Attraktivität gewinnt. Im Gegensatz zu konventionellen Unifarben ändern Effektlacke ihr Aussehen mit dem Beobachtungswinkel und den Lichtverhältnissen. Bei Interferenzlacken ändern sich mit dem Blickwinkel nicht nur die Helligkeit, sondern auch der Farbton. Die neueste Entwicklung sind spezielle Effektpigmente, die je nach Lichtverhältnissen, d.h. sonnig oder bewölkt, mehr oder weniger glitzern.Um diese Effekte objektiv zu beschreiben, werden instrumentelle Messungen mit Mehrwinkelspektralphotometern durchgeführt. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die visuelle Bewertung von Effektlacken, das Messprinzip eines Mehrwinkel- und Effektspektralphotometers und veranschaulicht die Dateninterpretation von Glitzer- und Körnigkeitswerten.

Read more
Subscribe to our Newsletter and stay informed! subscribe
CANCEL