Geretsried, July 12th, 2024
The global measuring instrument manufacturer BYK-Gardner, headquartered in Geretsried, Upper Bavaria, welcomes its new Managing Director Dr. Jörg Krames. As a trained mechanical engineer with a doctorate in chemical engineering, Jörg Krames takes over the global management of the company with its foreign representatives and around 350 employees. BYK-Gardner is a leading supplier in the field of measuring instruments. The testing and measuring instruments objectively assess the quality of color, gloss and appearance as well as the physical properties of paint and plastic products. Last year, we acquired measuring instruments for non-destructive, high-precision coating thickness measurement.
Jörg Krames war zuvor 15 Jahre bei ECKART, auch einem Unternehmen der ALTANA Gruppe, als Vice President Global Key Account und für das Business Line Management Coatings verantwortlich. Davor war er für die BASF Coatings als Director Key Account, in Japan und Deutschland für führende Automarken wie Toyota und Volkswagen, tätig.
Besondere Ziele sind für ihn, die Markenwahrnehmung des Premium-Messgeräteherstellers und die Digitalisierung der Geschäftsprozesse voranzutreiben. Mit vorausschauendem Blick auf den anstehenden Generationenwechsel, gehören Transformationsprojekte und die ständige Weiterentwicklung der Mitarbeiter zu den Schwerpunkten seiner Geschäftsstrategie, um BYK-Gardner als Marktführer zu stärken.
„Wir freuen uns, mit Dr. Jörg Krames einen Geschäftsführer aus den eigenen Reihen gefunden zu haben, der nicht nur über exzellente fachliche Expertise verfügt, sondern mit der ALTANA Gruppe bereits sehr vertraut ist“, so Dr. Jörg Hinnerwisch, BYK Geschäftsleitung und ALTANA Unternehmensleitungsmitglied.
„Jörg Krames wird mit seinem starken Fokus auf Kunden, Technologie und Innovationen BYK-Gardner weiter auf Erfolgskurs führen.“
Dr. Jörg Krames
BYK ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemie. Die innovativen Additive und differenzierten Lösungen des Unternehmens optimieren Produkt- und Materialeigenschaften sowie Produktions- und Applikationsprozesse. BYK Additive verbessern unter anderem die Kratzfestigkeit und den Glanz von Oberflächen, die mechanische Festigkeit oder das Fließverhalten von Materialien, aber auch Eigenschaften wie Lichtbeständigkeit und Flammhemmung. Die Mess- und Prüfinstrumente von BYK dienen im Rahmen der Qualitätssicherung dazu, das Erscheinungsbild und die physikalischen Eigenschaften effektiv zu beurteilen.
Zu den Kunden des Unternehmens gehören Hersteller von Lacken und Druckfarben, von Kunststoffen, Klebstoffen und Dichtungsmassen sowie von Reinigungsmitteln, Fußbodenbeschichtungen und Schmierstoffen. Auch die Bauchemie, die Öl- und Gas- sowie die Gießerei-Industrie setzen BYK Additive erfolgreich ein.
BYK verfügt über ein globales Netz von Niederlassungen und betreibt Produktionsstätten in Deutschland (Wesel, Kempen, Moosburg, Schkopau, Geretsried), den Niederlanden (Deventer, Nijverdal und Denekamp) und Großbritannien (Widnes), in den USA (Wallingford, Chester, Gonzales, Louisville, Earth City und Pompano Beach) und in China (Schanghai, Tongling).
Das Unternehmen ist Teil der ALTANA Gruppe und beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter.