Eine spannende Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt!
Der visuelle Vergleich von Standard zu Probe hat den Nachteil, dass die Ergebnisse stark von subjektiven Faktoren beeinflußt werden. Seit 1976 wird das international anerkannte CIELAB-System verwendet, das objektive Messwerte sicherstellt. Zwischenzeitlich gibt es diverse Optimierungen, wie z.B. ΔE2000 für Unilacke. Für Effektlacke ist man mit der Einführung der Norm DE DIN6175 noch einen Schritt weitergegangen. Das Ziel all dieser Modifikationen ist es, die Übereinstimmung der gemessenen Differenzwerte mit der visuellen Wahrnehmung zu verbessern.
Besuchen Sie das BYK-Gardner WEBseminar, um mehr zu erfahren!
Sie haben das WEBseminar verpasst? Kein Problem - Sie können sich unser letztes WEBseminar auf Abruf ansehen, indem Sie auf den unten stehenden Link zur Aufzeichnung klicken.